Lese- und Rechtschreibschwäche
Legasthenie, auch genannt Lese- und Rechtschreibschwäche, ist eine häufig verbreitete Störung. Betroffene Menschen sind trotz regelmäßigem Schulbesuch und ausreichender Intelligenz nicht in der Lage, ordentlich rechtschreiben und lesen zu lernen. (vgl. ICD 10. F81)
Legastheniker sind also intelligente Menschen, welche lediglich in der Entwicklung ihrer Lese- und Rechtschreibfertigkeiten beeinträchtigt sind.
Eine Lese- und Rechtschreibschwäche lässt sich durch vermehrtes Üben kaum verbessern und wächst sich auch nicht aus. Betroffene Kinder und Jugendliche brauchen professionelle Hilfe und spezielle Fördermethoden, um das Lesen und Schreiben adäquat zu erlernen.
Ich biete individuelle Trainingspläne, um Schritt für Schritt entstandene Blockaden gegenüber dem Schreiben und Lesen abzubauen, neue Strategien fürs Lesen und Rechtschreiben zu erarbeiten und stetig die Leistung zu steigern.
Klicken Sie hier für ausführlichere Informationen zu meinen Trainingseinheiten.